Mia3
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Karriere
  • Über Uns
  • Kontakt
Mia3
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Karriere
  • Über Uns
  • Kontakt


Digitalagentur MIA3 . Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT

Kaufleute für Büromanagement sind in unserem Unternehmen Allrounder für alles, was gerade an büroorganisatorischen Aufgaben anfällt. Zwischen Terminvereinbarungen und dem Schriftverkehr bearbeiten sie Rechnungen sowie Unterlagen des Personalwesens. Sie organisieren Mitarbeiterveranstaltungen, unterstützen ihr Team bei Projekten und stehen mit unseren Kunden im telefonischen sowie persönlichen Kontakt. Während der Ausbildung lernen Kaufleute für Büromanagement außerdem die Erstellung von Dokumenten, wie Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen. Zudem sind sie für die Bestellung von Betriebsmitteln zuständig, setzen mitarbeiterfreundliche Maßnahmen um und stellen somit ihre Multitasking-Fähigkeit unter Beweis.

Neben den Aufgaben im Büromanagement, bekommst Du bei uns die Möglichkeit weitere spannende Bereiche unseres Unternehmens kennenzulernen und Deine Interessen weiter auszubauen. Somit erhältst Du bei uns eine vielfältige und abwechslungsreiche duale Ausbildung.
 

Das erwartet Dich bei der Digitalagentur MIA3:

  • eine faire Ausbildungsvergütung
  • spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
  • eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • qualifizierte Ausbilder, die Dich in Deiner Ausbildung begleiten
  • kreative Köpfe die Dich Unterstützen
  • flexible Arbeitszeiten auch während Deiner Ausbildung
  • wöchentliche Lernzeiten für Klausuren und Prüfungen
  • nach der Schule musst Du nicht Arbeiten

Damit überzeugst Du uns:

  • Du hast Interesse an büroorganisatorischen Aufgaben
  • Du bist aufgeschlossen und freundlich
  • Du hat ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild 
  • Du beherrscht die deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
  • Du arbeitest gerne als Team-Player
  • Du arbeitest gerne mit Kunden

 

 

Jetzt bewerben!

Ausbildungsdauer & Schwerpunktinhalte

AUSBILDUNGSDAUER

  • die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre
  • die Ausbildung kann bei entsprechender Vorbildung oder guten schulischen und betrieblichen Leistungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden

Schwerpunktinhalte bei der MIA3

In deiner Ausbildung vermitteln wir Dir in folgenden Bereichen das Know-how, welches Du als Kauffrau/-mann für Büromanagement benötigst.

  • Buchhaltung
  • Personalabteilung
  • Sekretariat
  • Assistenz der Geschäftsleitung

In der Schule wirst Du noch weitere Bereiche des Büromanagements kennenlernen. 

Unterrichtsumfang, Unterrichtsfächer & Abschlussprüfung

UNTERRICHTSUMFANG & UNTERRICHTSFÄCHER


In der Unter-, Mittel- und Oberstufe besuchst Du die Berufsschule zweimal die Woche.

Zu Deinen Hauptfächern gehören: 

  • Geschäftsprozesse (GP)
  • Büroprozesse (BP)
  • Steuerung & Kontrolle (STK)

Zu Deinen Nebenfächern gehören:

  • Deutsch
  • Sport
  • Religion
  • Englisch
  • Gesellschaftswissenschaften

Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung besteht aus folgenden Teilbereichen:

  • Teil 1:  Informationstechnisches Büromanagement            – 25 % der Abschlussnote
     
  • Teil 2:    Kundenbeziehungsprozesse                                     – 30 % der Abschlussnote

                  Wirtschafts- und Sozialprozesse                              – 10 % der Abschlussnote

                  Fachaufgabe der Wahlqualifikation                          – 35 % der Abschlussnote

Abschlüsse & Berechtigungen

ABSCHLÜSSE UND BERECHTIGUNGEN

  • nach erfolgreichem Abschluss der Berufsschulausbildung erhältst Du den Berufsschulabschluss zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
  • nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer bist Du Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
  • wenn Du bereits über den schulischen Teil der Fachhochschulreife verfügst, kannst Du mit der Ausbildung die volle Fachhochschulreife (Fachabitur) erwerben

Zusätzlich Realschulabschluss

  • der mittlere Schulabschluss (Realschulabschluss . Fachoberschulreife) kann erworben werden, wenn die notwendigen Englischkenntnisse nachgewiesen werden und der Berufsschulabschluss mit der Durchschnittsnote von mindestens 3,0 erworben wird

Zusätzlich Fachabitur

  • parallel zur Ausbildung können Auszubildende die Fachhochschulreife (Fachabitur) erwerben, indem der Berufsschulunterricht pro Woche um zwei bis drei Stunden, in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik erweitert wird
  • zusätzlich muss ein naturwissenschaftliches Fach belegt werden

Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • der mittlere Schulabschluss (Realschulabschluss . FOR) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
  • ein mindestens dreijähriger Ausbildungsvertrag nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung
  • die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs
  • ein überdurchschnittliches Engagement

Die Prüfung besteht aus:

  • der Berufsabschlussprüfung der jeweiligen Kammer und
  • der zusätzlichen FHR-Prüfung in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik

Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in 
  • Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in
  • Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule mit entsprechender Qualifikation

Fachinformatik m/w/d

Mehr erfahren!

Mediengestaltung m/w/d

Mehr erfahren!

Praktikum für Schüler/innen

Jetzt bewerben!
Darth Vader checkt E-Mails auf dem stillen Örtchen.
MIA3

Du musst deine Webseite neu machen?
Du wirst nicht gefunden?
Du brauchst dringend Hilfe?

Wir können Dir helfen!
 

Ab zum Kontaktformular!

white_wall

Ihr Kontakt

​​Fon. +495241 . 867 30 50
E-Mail an die MIA3

Adresse

Digitalagentur MIA3 GmbH
Wilhelm-Baumann-Straße 14 . 33330 Gütersloh

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit mit einer E-Mail oder auf postalischem Wege, die Nutzung Ihrer Daten zu untersagen. Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie Ihr Einverständnis mit diesen Bedingungen.

Digitalagentur MIA3 GmbH

Mia3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB