Und wieder können wir ein neues Mitglied in unserem Programmier-Rudel willkommen heißen. Tomas Infantino macht seit Oktober 2018 seine Umschulung zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bei uns in der Digitalagentur im IT-Bereich und vergrößert somit die MIA3-Familie. Lest weiter und erfahrt mehr über seine Interessen und Zukunftsziele.
Hallo, ich bin Tomas, 35 Jahre alt. Ich bin glücklich verheiratet und habe zwei kleine Kinder. Den größten Teil meiner Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und guten Freunden. Außerdem höre ich gerne Musik. Meine Leidenschaft habe ich definitiv im Fotografieren entdeckt. Ich fotografiere so ziemlich alles, was mir vor die Linse kommt. Am liebsten spontan und frei aus der Hand. Zudem drehe ich auch Videos und meine eigenen kleinen Spots. In meiner Freizeit verbringe ich auch viel Zeit am Computer. Hier schneide und bearbeite ich meistens meine Videos und Bilder. Ich liebe es mich mit der Technik auseinanderzusetzen und bin ein großer Fan vom digitalen Fortschritt. Dabei ist es mir wichtig, auch den Hintergrund der Technik zu verstehen.
Was ich in meiner Freizeit sonst so mache, wenn ich gerade keine technischen Geräte in der Hand habe? Dann fahre ich sehr gerne in den Urlaub!
Meinen letzten Urlaub habe ich diesen Juli in Ägypten verbracht. Wir waren in Hurghada, also direkt am Meer. Besonders gut gefallen hat mir natürlich das Wetter, die Sonne, der Strand und das Meer. Aber auch das Essen dort ist immer wieder ein Highlight. Man hat dort eine riesen Auswahl an kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt. Die Ägypter sind ganz tolle Gastgeber. Zwischen Live-Koch-Shows und Animationen findet man auch eine Vielzahl an kreativ geschnitztem Obst und Gemüse.
Durch meine berufliche Vorbildung habe ich Marc und Josef schon vor acht Jahren kennengelernt. Als ich mich neu umorientieren wollte, habe ich mich an die beiden gewendet. Nach einem kurzen Telefonat folgte dann schnell das Vorstellungsgespräch und noch schneller saß ich dann hier bei der MIA3.
Vor meiner Umschulung war ich in ganz vielen unterschiedlichen Branchen und Bereichen unterwegs. Zuletzt war ich als Bereichsleiter im IT-Service für einen Elektronik-Fachmarkt tätig. Die größte Freude bereitete mir jedoch die Medien-Gestaltung und das große Interesse an der Technik. Nichtsdestotrotz fühlte ich mich in keinem der vorherigen Berufe richtig erfüllt. Da war immer ein kleines Puzzleteil, das noch gefehlt hat. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, auf dem Bereich Mediengestaltung und IT weiter aufzubauen. Meine Umschulung zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung soll mir dabei helfen, das technische Verständnis dahinter zu erweitern. Ich möchte wissen, wie die Dinge funktionieren und wie ich sie selbst anwenden kann. Ich glaube, das ist auch einer der Hauptgründe, wieso ich mich für diese Umschulung entschieden habe. So kann ich mein Hobby endlich zum Beruf machen.
Ja, definitiv!
Die beste Entscheidung war auf jeden Fall, so viel im Leben mitzunehmen wie möglich. Dadurch, dass ich schon in vielen Bereichen tätig war, weiß ich genau, was ich möchte und wohin ich möchte. Auf der anderen Seite weiß ich natürlich auch, was ich nicht mehr möchte. Deswegen bin ich der Meinung, dass meine Risikobereitschaft mich ein ganzes Stück vorangebracht hat. Ich war zwar nicht immer unzufrieden mit dem, was ich gemacht habe, aber es hat mich eben auch nicht ganz erfüllt. Also habe ich immer weiter Ausschau gehalten, nach Dingen die mich erfüllen, nach Dingen die ich gerne mache. Wäre ich damals nicht so Risikobereit gewesen, würde ich vermutlich immer noch einen Job ausüben, der mir keine Freude bereitet. Jetzt habe ich meine Leidenschaft endlich gefunden und deswegen waren die Jobwechsel und die damit einhergehenden Erfahrungen, die besten Entscheidungen, die ich machen konnte.
Besonders viel Spaß an meinem Job macht mir in allererster Linie die Arbeit in einer guten Atmosphäre. Das MIA3-Team ist sehr aufgeschlossen und freundlich und es fühlt sich jetzt schon so an, als wäre ich hier Teil einer großen Familie. Jeder nimmt Rücksicht auf jeden und jeder akzeptiert hier jeden, so wie er ist. Außerdem liebe ich neue Herausforderungen. Hier habe ich die Möglichkeit, mich Herausforderungen zu stellen und an Ihnen zu wachsen. Außerdem kann ich meine Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in den Projekten weiterhin stärken.
Ich bin mir sicher, dass mir hier das technische Know-how näher beigebracht wird und ich mich somit auch auf langfristige Sicht entfalten kann. Natürlich würde ich mich freuen, wenn ich auch nach meiner Umschulung Teil des MIA3-Teams bleiben kann. Zudem strebe ich es an, mich im Bereich Projektmanagement weiterzubilden und irgendwann auch mal meine eigenen Projekte zu leiten. Fakt ist, dass ich mit der Umschulung im Schwerpunkt Anwendungsentwicklung große Chancen für die Zukunft sehe.
Tatsächlich habe ich ein Lebensmotto: Stillstand ist Rückschritt, also bleibe nicht stehen!