Mia3
  • Agentur
  • Jobs
  • Kontakt
Mia3
  • Agentur
  • Jobs
  • Kontakt


Projekt . Employer Branding

Employer Branding mit der Universität Paderborn

Im Frühjahr 2015 lud die Universität Paderborn die ehemalige Agentur Famelo OHG ein, zehn Studenten in einem Projekt im Zuge der Winter School zu begleiten.

Kaffeetasse, Stift und der Aufschrift dadrunter "Employer Branding"

Durch die Winter School haben die Studenten die Möglichkeit, im Rahmen von Praxisprojekten reale Problemstellungen aus der aktuellen Unternehmenspraxis zu bearbeiten, Erfahrungen in Teams und in der Projektarbeit zu sammeln und die auf dem Stellenmarkt und im Berufsleben nachgefragten Berufskompetenzen bzw. berufsrelevanten Schlüsselkompetenzen zu erwerben und weiter zu entwickeln. 

Die Winter School 2015 bestand aus der Teilnahme an unterschiedlichen Präsenzterminen wie Projekt-Kick-off, Aufgabenstellung mit uns als Agentur, Konzeptmeeting, Kennlerntag des Unternehmens, sowie eine Abschluss- bzw. Präsentationsveranstaltung. Zusätzlich setzten die Studenten 6 Workshops an.

Thema des Projekts war die Markenbildung eines Unternehmens als Arbeitgeber, das sogenannte Employer Branding. Dadurch wird eine höhere Mitarbeiterbindung und verbesserte Mitarbeitergewinnung erzielt. Für eine umfassende Analyse des Employer Branding konnte die Elektronikfirma Steinel mit Sitz in Herzebrock-Clarholz gewonnen werden. Steinel stellt als familiengeführtes Unternehmen seit 1959 Sensortechnik für Lichtsteuerung, Heißluftgeräte und Heißklebepistolen her und beschäftigt ca. 1200 Mitarbeiter.

Ziel des Seminars war es, das Unternehmen Steinel für Arbeitnehmer attraktiver zu machen und somit erfolgreicher qualifizierte Fachkräfte gewinnen zu können. Auf dem Weg dorthin erarbeiteten die Studenten gemeinsam mit unserer Agentur Zwischenziele, um möglichst effizient zu einem optimierten Employer Branding zu gelangen.

Im ersten Schritt wurde eine Marktanalyse durchgeführt. Es galt herauszufinden, auf welchem Wege vor allem junge Fachkräfte nach Stellenangeboten suchen. Am häufigsten konsultieren diese Online-Stellenbörsen (65%), gefolgt von Websites der Unternehmen (37%) und Karriere-Netzwerken wie Xing (34%). Aber auch Printmedien haben mit 23% neben Online-Portalen weiterhin einen nicht zu unterschätzenden Anteil bei der Stellensuche.

Als Nächstes wurde die Präsenz von Steinel sowohl im Online- als auch im Printbereich analysiert. Hier zeigte sich bereits, dass Steinel im Bereich der eigenen Unternehmenswebsite, Social Networks und Printmedien vertreten ist und somit von potentiellen Arbeitnehmern gefunden werden kann. Im Hinblick auf seine Außendarstellung punktete das Unternehmen Steinel durch seine professionelle, gut strukturierte und im Corporate Design angelegte Website. Nachholbedarf bestand hingegen im Social-Media-Bereich.

In einer abschließenden Umfrage wurde untersucht, wie die Stellenausschreibungen und die Karrieremöglichkeiten von Steinel wahrgenommen werden. Über die Hälfte der Befragten bewertete an dieser Stelle die Außendarstellung des Unternehmens positiv und zeigte zudem ein potentielles Interesse, sich auf Stellenausschreibungen zu bewerben. In einem Fazit präsentierten die Teilnehmer des Workshops gemeinsam mit uns Möglichkeiten, das Employer Branding der Firma Steinel zu optimieren. Als Haupt-Aufgabenpunkt kristallisierte sich die gezielte Suche nach Fachkräften heraus, was beispielsweise direkt an Universitäten oder auf Messen realisiert werden kann. Nicht zu unterschätzen ist neben einer guten externen auch eine umfassende interne Kommunikation, um die Mitarbeiter zu motivieren und ein angenehmes Arbeitsklima zu stärken. Das macht ein Unternehmen nach innen und außen attraktiv.

Für die Studenten, Steinel und für uns hat sich gezeigt: Employer Branding ist für jedes Unternehmen ein Thema, mit dem es sich auseinanderzusetzen lohnt. Firmen leben durch qualifizierte Fachkräfte und bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung sollte individuell entschieden werden, welche Methode zu einem passt. Das können Online-Stellenbörsen oder Karriere-Netzwerke sein, aber auch Printmedien oder Fachmessen.

Darth Vader checkt E-Mails auf dem stillen Örtchen.
MIA3

Du möchtest deine Webseite neu machen?
Die Nutzerführung im Shop passt nicht?
Anforderungen müssen ermittelt werden?

Wir helfen Dir gerne!

tach@mia3.com

05241-867 30 50

Ihr Kontakt

​​Fon. +495241 . 867 30 50
E-Mail an die MIA3

Adresse

Digitalagentur MIA3 GmbH
Wilhelm-Baumann-Straße 14 . 33330 Gütersloh

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit mit einer E-Mail oder auf postalischem Wege, die Nutzung Ihrer Daten zu untersagen. Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie Ihr Einverständnis mit diesen Bedingungen.

Digitalagentur MIA3 GmbH

Mia3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB