Jessica Matyschok unterstützt seit dem 12. November 2018 die Digitalagentur MIA3 als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement. In einem Interview konnten wir erste Einblicke in das Leben von Jessi gewinnen. Ihr möchtet auch mehr über sie erfahren? Dann scrollt einfach weiter runter.
Hallo, ich bin Jessi, 24 Jahre alt und komme aus Paderborn. Ich befinde mich im zweiten Jahr meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Den ersten Teil meiner Ausbildung absolvierte ich in einem anderen Unternehmen. Da die Zusammenarbeit dort nicht ganz meinen Vorstellungen entsprach, wagte ich den Sprung und somit den Wechsel in eine andere Agentur. Zu diesem Zeitpunkt hat auch das MIA3-Team eine Azubine gesucht. Unter dem Motto „gesucht und gefunden“, ging dann alles relativ zügig und schon wurde ich am 12. November 2018 in die Digitalagentur integriert.
Hier habe ich dann ziemlich schnell das Gefühl bekommen, genau am richtigen Ort zu sein. Der zwischenmenschliche Umgang ist ein Aspekt, der mir sehr wichtig ist. Deswegen hat es mich umso mehr gefreut, dass die soziale Komponente bei der MIA3 stark gefördert wird. Jeder nimmt jede Person so an, wie sie ist. Es ist, als würde man in einer großen WG zusammenleben. Außerdem werden hier Spaß und Arbeit miteinander verbunden.
Am Anfang war es für mich eine große Umstellung, da der IT-Bereich einen komplett neuen Zweig für mich darstellt. Dank meiner Kolleginnen und Kollegen, habe ich mich aber hier, bei der MIA3, ziemlich schnell eingelebt und freue mich auch in Zukunft auf jede weitere Herausforderung.
Wenn ich mich in nur drei Worten beschreiben müsste, dann wären es: lebensfroh. abenteuerlustig. spontan.
Zuhause verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Da ich gerne viel unternehme, bin ich oft unterwegs. Somit wird das Leben niemals langweilig und jeder Tag fühlt sich wie ein einziges Abenteuer an.
Mein liebstes Hobby ist das Reisen. Egal ob Roadtrips, ein Flug ans Meer oder in die Stadt. Ich bin fasziniert davon, andere Länder und ihre Kulturen kennenzulernen. Wenn ich reise, fühle ich mich frei. Für spontane Trips bin ich immer bereit. Meistens buchen wir kurzfristig eine Unterkunft bei Einheimischen. So bekommt man das Leben vor Ort erst richtig mit und dazu noch ein paar coole Geheimtipps für die Gegend.
Als Energiebündel treibe ich auch gerne Sport und probiere viele verschiedene Sportarten aus. Ob Snowboarden, Tanzen, Reiten oder Eiskunstlauf. Da ist von A-Z alles mit dabei.
Außerdem lese ich liebend gerne. Aktuell bin ich total vernarrt in die Harry-Potter-Reihe. Mein Lieblingsautor ist aber ohne Zweifel Nicholas Sparks! Zudem bin ich ein absoluter Fan von Textpassagen, Zitaten und Sprüchen.
Ganz im Gegenteil! Ich konnte mir früher gar nicht vorstellen, im Büro zu sitzen und am Computer zu arbeiten. Viel eher hätte ich mich in der Sport-Branche oder im Eventmanagement gesehen. Aber genau deshalb finde ich es so wichtig, ein paar Sachen auszuprobieren, bevor man ins Berufsleben einsteigt. So lernt man sich und seine Fähigkeiten besser kennen. Außerdem können zum Beispiel durch Praktika oder Minijobs neben der Schule, neue Interessen geweckt werden. Oder man schließt Dinge aus, die man zwar für interessant hielt, die einem in der Praxis aber dann letztendlich doch nicht liegen.
Besonders gut gefällt mir hier die Abwechslung, die ich habe. Neben büroorganisatorischen Tätigkeiten konnte ich auch mein Hobby ein wenig zum Beruf machen, indem ich hier direkt die Möglichkeit erhalten habe, Texte zu schreiben. Zudem wird man schnell in Projekt einbezogen und lernt auch berufsübergreifende Aufgaben kennen. Dadurch entwickeln sich wieder neue Interessen.
Außerdem gefällt mir bei der MIA3 die entspannte Arbeitsatmosphäre sowie die Kollegen, die für gute Gespräche in der Pause und kreative Ideen in der Arbeitszeit sorgen.
Wie ich eben schon erwähnt habe, sind meine Aufgaben sehr vielfältig. Es gibt außerdem immer viel zu tun. Wenn ich also mit einer Aufgabe mal nicht weiterkomme, dann verschiebe ich sie erstmal nach hinten und widme mich etwas anderem. Vor allem beim Texten habe ich mal eine kreative und mal eine weniger kreative Phase. Wenn ich dann eine kurze „Auszeit“ davon nehme, dann kommt die Kreativität meist ganz von allein wieder. Das bringt mir in den meisten Fällen dann viel mehr, als mich krampfhaft, stundenlang an einen Text zu setzen.
Wenn alle Stricke reißen sollten und ich gar nicht mehr weiterkomme, mache ich eine kurze Pause, trinke einen Kaffee oder gehe an die frische Luft. Danach fühle ich mich meistens wieder viel motivierter.
Besondere Erwartungen habe ich erstmal nicht. Natürlich wäre es wünschenswert, jeden Tag ein wenig mehr dazuzulernen und sich neuen Herausforderungen zu stellen und somit über sich hinauszuwachsen.
Ein einziges Lebensmotto habe ich nicht, viel eher sind es Zitate die mich immer wieder inspirieren, zum Nachdenken bringen und mich in meinem Leben prägen. Da ich viele Sachen aus dem Bauchgefühl entscheide, trifft auch dieses Zitat auf mich zu: „Don´t ignore your intuition. It can save you a lot of wasted time and headaches.”