Mia3
  • Leistungen
  • Case Studies
  • Blog
  • Karriere
  • Über Uns
  • Kontakt
Mia3
  • Leistungen
  • Case Studies
  • Blog
  • Karriere
  • Über Uns
  • Kontakt


Digitalagentur MIA3 . Von der Ausbildung bis ins Berufsleben

Drei Azubis beenden ihre Ausbildung

Bestanden! Wir durften drei weitere Azubis von der Ausbildung bis ins Berufsleben begleiten. Im Januar 2020 verabschiedeten wir Dejan Brinker, Hanna Skroboll und Jessica Matyschok als Auszubildende und begrüßten Sie gleichzeitig als vollwertige Mitarbeiter der Digitalagentur MIA3.

Abschlusszeugnis Ausbildung
MIA3
Hallo ihr drei, erst einmal: Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen! Wir würden gerne etwas über eure Prüfungstipps und zukünftigen Pläne erfahren. Deshalb starten wir, mit einer aktuellen Frage: Wie habt ihr euch auf eure Abschlussprüfungen vorbereitet?

Hanna: Ich habe schon vor einigen Monaten angefangen, mich sorgfältig und intensiv auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. Bereits am Anfang meiner Schulzeit, als die ersten Klausuren starteten, hatte ich immer im Hinterkopf, dass unsere Klausurthemen auch mögliche Abschlussthemen sein können. Was mir auch besonders gut geholfen hat, war die Übung mit Abschlussprüfungen aus vorherigen Jahren. So wusste ich bereits im Vorfeld, wie die Prüfungen aufgebaut sind und worauf ich achten muss.

Jessi: Bei mir war es nicht ganz so (lach). Ich habe mich eher kurzfristig auf meine Abschlussprüfungen vorbereitet. Die Ausbildung im Büromanagement ist sehr umfangreich und beinhaltet sehr viele Themen. Da kann vor allem bei einer verkürzten Ausbildung das lückenhafte Lernen nicht ganz ausgeschlossen werden. Was mir ganz gut geholfen hat war, dass ich mich im Unterricht viel beteiligt habe. Zudem habe ich vor Klausuren immer kurze Zusammenfassungen der relevantesten Themen erstellt. Vor den Prüfungen selbst habe ich mir dann die Schulbücher als Abend-Lektüre zur Seite gezogen.

Dejan: Ich konnte mich am aller besten in der Schule auf die Prüfungen vorbereiten, indem wir prüfungsrelevante Aufgaben als Vorbereitung auf die Prüfungen vorgelegt bekommen haben. Außerdem hat mir, wie bei Hanna, das anschauen und bearbeiten alter Abschlussprüfungen sehr gut geholfen. Unterstützend half mir auch das gemeinsame Lösen von Problemen und das Klären von Fragen zusammen mit meinen Klassenkameraden.

Das sind ja sehr unterschiedliche Lern-Methoden, daran erkennt man wieder, wie unterschiedlich jeder Mensch lernt. Habt ihr denn Prüfungstipps, die Ihr mit uns teilen möchtet, um die Abschlussprüfung erfolgreich zu meistern?

Hanna: Ja, so einige Tipps und Tricks eignet man sich mit der Zeit an. Mein Prüfungstipp ist, dass man immer auf lange sich lernen und immer im Hinterkopf behalten sollte, dass Klausurthemen auch prüfungsrelevante Themen sein können. Das gibt einem eine gewisse Sicherheit und nimmt den ganzen Stress, den man vor den Prüfungen hat.

Jessi: Ich finde es wichtig, dass man Ruhe bewahrt und sich nicht zu viel stresst. Vor allem die mündliche Prüfung sollte eher locker angegangen werden. Eine lockere Atmosphäre hilft dabei, in der Prüfung zu entspannen. Bei Prüfungsfragen sollte den Prüfern viel Input geben werden, auch wenn es eventuell über die Aufgabe hinausgeht. Das hat mir geholfen, die Prüfung gut zu meistern, auch wenn ich nicht alle Fragen zu 100 Prozent beantworten konnte. Den Abend vor der Prüfung habe ich mit einer guten Freundin bei einer Folge Gossip Girl ausklingen lassen - das brachte mich auf andere Gedanken. 

Dejan: Genau der Meinung bin ich auch. Ich finde, dass es am wichtigsten ist, sich nicht verrückt zu machen. Mit Hilfe von Prüfungen aus den letzten Jahren, kann man sich einen guten Überblick über den Aufbau der Prüfung verschaffen, sodass man sich während der Prüfung nur noch auf den Inhalt konzentrieren muss. Außerdem fand ich es hilfreich noch einmal alle Themen durchzugehen und mich besonders auf die Bereiche zu konzentrieren, die mir nicht so gut lagen.

Auch hier sind eure Prüfungstipps sehr verschieden. Was hat euch denn besonders gut an eurer Ausbildung bei der MIA3 gefallen?

Hanna: Besonders gut hat mir die Flexibilität während der Ausbildung gefallen. Auch Azubis wird bei der MIA3 Gleitzeit gewährt, sodass wir unseren Tag und unsere Arbeitszeiten selbst einteilen konnten. Das finde ich sehr wichtig, wenn man zum Beispiel am Nachmittag oder am Morgen noch einen wichtigen Privattermin hat, der sich nicht verschieben lässt. Außerdem sind die Tätigkeitsbereiche hier sehr Abwechslungsreich. Als Azubine zur Mediengestalterin durfte ich beispielsweise auch erste Erfahrungen in der Informatik sammeln. So konnte ich mein Team noch stärker bei Projekten und in anderen Bereichen unterstützen. 

Jessi: Bei mir war es auch vor allem die Abwechslung, die wir hier haben. Übergreifende Aufgaben wecken zudem neue Interessen. Mein Highlight während der Ausbildung bei der MIA3 war, als ich meinen ersten Text für einen Kunden verfassen durfte und dieser dann ohne große Änderungen auf der Website veröffentlicht wurde. So konnte ich mein Hobby auch ein wenig zum Beruf machen.

Dejan: An der Ausbildung hat mir besonders gut gefallen, dass ich von Anfang an, an realen Projekten mitarbeiten durfte. Anfangs waren es eher kleine Projekte, aber mit der Zeit konnte ich mein gewonnenes Wissen auch bei größeren Projekten anwenden. Damit hatte ich immer den direkten Bezug zur Praxis. Außerdem hatte ich während meiner gesamten Ausbildung einen Ansprechpartner, mit dem ich eng zusammenarbeiten durfte. So konnten Fragen und Rücksprachen immer schnell geklärt werden.

Schön, dass ihr so viele positive Erfahrungen sammeln konntet! Wir haben ja bereits verraten, dass ihr nach eurer Ausbildung von der MIA3 übernommen wurdet und direkt ins Berufsleben einsteigt. Wie sehen eure weiteren Pläne denn aus?

Hanna: Erstmal muss ich den ganzen Prüfungsstress sacken lassen. Ich bin froh, mich in der nächsten Zeit auf keine Prüfungen oder Klausuren mehr vorbereiten zu müssen (lach). In Zukunft möchte ich mich aber auf jeden Fall weiterbilden, denn Stillstand bedeutet für mich Rücktritt oder wie Philp Rosenthal einmal sagte: „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“

Jessi: Ich bleibe zukünftig der MIA3 als Kauffrau für Büromanagement und Texterin erhalten. Auch ich möchte mich so gut es geht weiterbilden und noch weitere Aufgabenbereiche kennenlernen. Vielleicht ergeben sich ja wieder neue Interessen?!

Dejan: Ganz kurz und knapp? Arbeiten! Weiterbilden! Und hoffentlich weiterhin viel Spaß dabei haben!

Klasse! Vor allem in der digitalen Welt ist es wichtig, dass man immer auf dem neusten Stand ist. Worauf freut ihr euch denn jetzt am meisten?

Hanna: Am meisten freue ich mich auf die Ruhe bei der Arbeit. Ich kann mich jetzt voll und ganz den Projekten widmen. In der Ausbildung hatte ich alle paar Wochen Unterbrechungen durch die Schulblöcke und musste mich jedes Mal wieder neu einfinden. Das war sehr zeitaufwendig. Außerdem freue ich mich auf die steigende Verantwortung und die wachsenden Aufgaben bei der MIA3, an denen auch ich wachsen kann. 

Jessi: In erster Linie freue ich mich darauf, keinen Schulunterricht mehr zu haben und im Berufsleben voll durchstarten zu können. Außerdem reise ich für mein Leben gerne und bin froh drüber, jetzt unabhängig von den Ferien reisen oder Urlaub machen zu können.  

Dejan: Am meisten freue ich mich darauf, weiterhin spannende Kundenprojekte umzusetzen. Vor allem, weil die Projekte zukünftig einen höheren Umfang haben werden und somit mehr Verantwortung mit sich bringen. Ich kann es kaum abwarten!

Das klingt doch super! Zu guter Letzt würden wir noch gerne von euch erfahren, was euch an euren Berufen besonders viel Spaß macht.

Hanna: Besonders viel Spaß an der Mediengestaltung macht mir die Vielfalt und die Abwechslung, die der Beruf mit sich bringt. Hier wird Kreativität mit logischem Denken verknüpft. Ich muss beispielsweise auch das Frontend einer Website beherrschen, um eine gute Website so designen zu können, dass sie auch technisch umsetzbar ist. Außerdem habe ich in meinem Beruf ständig wachsende und abwechslungsreiche Aufgaben. Das geht von der Gestaltung von Visitenkarten bis hin zum Web-Design. Es gibt so viele Sachen auf die ich achten muss und viele umfangreiche Eigenschaften die miteinander verbunden werden, wie die Kreativität, die Logik, die rechtlichen Voraussetzungen sowie die Technik. Diese Vielfältigkeit macht mir am meisten Spaß.

Jessi: Wie bei Hanna, macht mir besonders viel Spaß die Abwechslung, die ich bei der MIA3 habe. Neben den büroorganisatorischen Tätigkeiten, wie der Buchhaltung, den Personalangelegenheiten und dem Sekretariat, kann ich bei der MIA3 auch meine Kreativität in Form von Texten ausleben. Zudem wirke ich bei Projekten mit und unterstütze mein Team auch in redaktionellen Aufgabenbereichen, wie der Inhaltspflege. So kann ich mich immer wieder neuen Herausforderungen stellen und neue Interessen entwickeln. Außerdem herrscht hier eine gute Arbeitsatmosphäre, mit guten Arbeitskollegen. So macht das Arbeiten noch mehr Spaß.

Dejan: Besonders viel Spaß habe ich daran, Probleme in der Programmierung ausfindig zu machen und dafür Lösungen auszuarbeiten und zu konzeptionieren. Der logische Teil bereitet mir dabei die größte Freude. Außerdem finde ich es gut, dass ich mit Menschen zusammenarbeite, mit denen ich die Lösungsansätze diskutieren kann. Das verhilft mir manchmal zu neuen, guten Ansätzen. Und zu guter Letzt kann ich die Lösungen dann implementieren und somit aus der Welt schaffen. So habe ich meinen Erfolg immer direkt vor Augen.

Vielen Dank für das Interview. Wir sind froh, dass ihr euch dazu entschieden habt, uns weiterhin als Mitarbeiter zu unterstützen. Für eure Zukunft wünschen wir euch weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Darth Vader checkt E-Mails auf dem stillen Örtchen.
MIA3

Du musst deine Webseite neu machen?
Du wirst nicht gefunden?
Du brauchst dringend Hilfe?

Wir können Dir helfen!
 

Ab zum Kontaktformular!

white_wall

Ihr Kontakt

​​Fon. +495241 . 867 30 51
E-Mail an Josef Kunter

Adresse

Digitalagentur MIA3 GmbH
Wilhelm-Baumann-Straße 14 . 33330 Gütersloh

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit mit einer E-Mail oder auf postalischem Wege, die Nutzung Ihrer Daten zu untersagen. Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie Ihr Einverständnis mit diesen Bedingungen.

Digitalagentur MIA3 GmbH

Mia3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB